top of page

Stillbegleitung

dein Weg zu einer entspannten Stillbeziehung

Wie es das Wort bereits sagt, steht Stillen nicht nur für die Ernährung deines Babys. Es steht für das Stillen von Bedürfnissen, das Stillen von dem Bedürfnis nach Nahrung, nach dem Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit oder nach dem Bedürfnis zu saugen. Stillen ist ein besonderer Moment der Nähe zwischen dir und deinem Schatz - ein liebevoller Akt, der nicht nur den Körper, sondern auch die emotionalen Bedürfnisse des Babys nährt.

stillender Säugling

Stillen ist die natürlichste Ernährungsform, die wir unserem Baby bieten können - es liefert von Geburt an eine unvergleichliche Zusammensetzung aus Nährstoffen, Vitaminen, Enzymen und Antikörpern, die optimal auf die Bedürfnisse des Babys abgestimmt ist. Diese einzigartige Zusammensetzung unterstützt nicht nur das Wachstum und die Entwicklung des Immunsystems, sondern fördert auch die Gehirnentwicklung und die allgemeine körperliche Entwicklung. 

Durch den engen Haut-an-Haut-Kontakt werden wertvolle Hormone wie Oxytocin freigesetzt, die zur Entspannung von Mutter und Baby beitragen und eine tiefe, vertrauensvolle Bindung zwischen beiden ermöglichen. Dieser enge Austausch schafft Geborgenheit und legt den Grundstein für eine vertrauensvolle, gesunde Beziehung. Ein guter Start in die Stillbeziehung wirkt sich zudem nicht nur positiv auf die Erholung der Mutter, sondern vor allem auf das gesamte Wohlbefinden der ganzen Familie aus.

Stillberatung/begleitung

Stillen ist also die natürlichste Sache der Welt, doch nicht immer verläuft eine Stillbeziehung ganz ohne Herausforderungen - oft treten bereits in den ersten Lebenstagen Unsicherheiten, Fragen und Probleme auf.

Mein Ziel ist es, euch mit einfühlsamer Expertise zu untersützen, damit ihr euren individuellen Stillweg positiv gestärkt und sicher gehen könnt.

Jede Stillbeziehung ist einzigartig, daher nehme ich mir in der Beratung Zeit, um eure individuelle Situation und eure Bedürfnisse zu verstehen. In Ruhe besprechen wir eure Fragen, Unsicherheiten und Beschwerden und analysieren mögliche Ursachen für eure Stillprobleme. Aus diesen Informationen heraus entwickeln wir gemeinsam Lösungen und Maßnahmen, die für und zu euch passen. 

Ich unterstütze euch mit praktischen Tipps, zeige euch geeignete Anlegetechniken und gebe euch wertvolle Hinweise, um eure Stillbeziehung angenehmer und entspannter zu gestalten. 

Bei akuten Problemen (Brustverweigerung, Milchstau, Schmerzen, ...) bin ich jederzeit, auch wochenends, für euch erreichbar. Mehr Infos zur SOS-Beratung findet ihr hier.

Mögliche Themen in der Stillberatung

  • Schmerzen und andere Beschwerden beim Stillen

  • Schwierigkeiten beim richtigen Anlegen

  • mangelnde Gewichtszunahme, Gewichtsabnahme

  • Unsicherheit bezüglich der Milchmenge (zu viel/zu wenig Milch)

  • Milchstau, verstopfte Milchkanäle

  • Bruststreik, Brustschreiphasen

  • Clusterphasen

  • emotionale Belastungen, Ängste, Unsicherheiten

  • Wechsel zwischen Stillen und Flaschennahrung

  • stillfreundliches Zufüttern

  • Begleitung beim Abstillen

  • spezielle Situationen z.B. Frühgeburt, Mehrlingsgeburten, Mütter mit besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen

  • Abpumpmanagement

  • uvm.

leighann-blackwood-95v7YvBwsQ8-unsplash.jpg
bottom of page