Beikostberatung
Brei, Baby-led Weaning oder doch die Kombination?
Mit etwa sechs Monaten wird es spannend - dein Baby zeigt immer mehr Interesse an eurem Essen, greift nach deinem Teller und möchte auch probieren. Die Einführung von Beikost ist ein großer Meilenstein in der Entwicklung des Babys. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt? Welche Lebensmittel eignen sich zu Beginn? Und solltet ihr mit dem altbewährten Breifahrplan oder doch mit der babygeleiteten Methode des Baby-led weanings starten?
.jpg)
In einer Welt voller gut gemeinter Tipps und Ratgeber kann die Vielfalt an Informationen sehr verunsichern - dabei gibt es nicht den einen "richtigen" Weg, sondern viel mehr den einen Weg, der individuell zu euch und eurem Baby passt.
Mein Ziel ist es, euch dabei zu unterstützen, die Beikosteinführung entspannt und bedürfnisorientiert zu gestalten, egal ob ihr euch für die klassische Breikost, das babygeleitete Baby-led weaning oder die Kombination aus beiden entscheidet. Ich helfe euch ein Verständnis für die natürlichen Entwicklungsschritte eures Schatzes zu entwickeln, sodass ihr mit Vertrauen und Freude in diese neue Phase starten könnt. Denn Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme - es ist eine gemeinsame Erfahrung, die den Grundstein für ein gesundes und positives Essverhalten legt.
Ablauf der Beratung
Jede Familie und jedes Baby haben individuelle Bedürfnisse, auch wenn es um die Beikost geht. Aus diesem Grund startet die Beratung mit einem kurzen, unverbindlichen Erstgespräch, gerne telefonisch, in dem ihr mir eure Fragen und Anliegen schildert. So kann ich einschätzen, welche Unterstützung für euch sinnvoll ist und welche Themen im Fokus stehen sollten, so kann ich mich für unseren Beratungstermin bestens vorbereiten und ggf. die passenden Materialien zum Termin mitbringen.
Der Beratungstermin kann je nach euren Wünschen telefonisch, online via Zoom oder als Hausbesuch stattfinden. Mehr Infos auf meiner Ablauf- und Preisseite.
Sei es vor dem Beikoststart oder bei der Bewältigung von Herausforderungen in der Beikost-Zeit, wie Essensverweigerung, Unsicherheiten beim Übergang zu fester Nahrung oder Fragen zur bedarfsgerechten Ernährung:
Ich begleite euch individuell, wertfrei und mit fachlicher Expertise, damit ihr euren Weg mit Sicherheit und Freude gehen könnt.
Oft tauchen Unsicherheiten erst im Alltag auf, wenn sich die bisherigen Ernährungsgewohnheiten verändern. Natürlich könnt ihr euch jederzeit auch nach der Beratung bei mir melden und ggf. weitere Beratungstermine vereinbaren oder wir klären kleinere Anliegen in einem kurzen Austausch.
Mein Ziel ist es, euch in der gesamten Beikostzeit (bis zum zweiten Geburtstag) kompetent zu begleiten, damit euer Baby mit Freude und Vertrauen essen (kennen)lernen kann.
Bei akuten Problemen (Nahrungsverweigerung, ...) bin ich jederzeit, auch wochenends, für euch erreichbar. Mehr Infos zur SOS-Beratung findet ihr hier.
Mögliche Themen in der Beikostberatung
-
Beikostreifezeichen: Wann ist mein Baby bereit für feste Nahrung?
-
Brei, Baby-led weaning o. eine Kombination - welche Methode passt zu mir?
-
geeignete und nicht geeignete Lebensmittel
-
erste Mahlzeiten
-
Verweigern der Beikost
-
selbst kochen oder Gläschen? Was muss man beachten?
-
Übergang von Milch zu fester Nahrung - wie bleibt Ernährung bedarfsgercht?
-
Umgang mit Allergien, Nahrungsunverträglichkeiten oder besonderen Ernährungsformen
-
Beikost und Stillen/Formulanahrung - wie lässt sich beides kombinieren?
-
Unsicherheiten & Ängste rund ums Essen, Verschlucken und die Nährstoffversorgung (Vitamin D3, Eisen, Jod, ...)
-
Energiebedarf und Gewichtsentwicklung
-
Picky eaters
-
Einführung von Wasser und Getränken
-
uvm.
